10-Minuten-Nachbarschaften
Vom 12. bis 24. Mai 2025 gastiert die Wanderausstellung des ETH-Wohnforums zum Thema «10-Minuten-Nachbarschaften» auf dem Stadthausplatz. In «10-Minuten-Nachbarschaften» erreicht man innerhalb von 500 Metern zu Fuss alles, was es für das tägliche Leben braucht: Wohnen, Arbeit, Dienstleistungen, öffentlicher Verkehr. Das gelingt, wenn an zentralen Orten innerhalb eines 500 Meter Radius mindestens 15’000 Personen leben und auf zwei Einwohnende ein Arbeitsplatz kommt.
Neben der Wanderausstellung auf dem Stadthausplatz finden in Uster zwei Veranstaltungen statt, an welchen das Konzept der «10-Minuten-Nachbarschaften» für Uster diskutiert wird. «10-Minuten-Nachbarschaft» um den Bahnhof Uster: Besteht sie schon oder wollen wir sie gemeinsam gestalten? Tauchen Sie ein in die Welt der kurzen Wege und entdecken Sie, wie durch die Schaffung von «10-Minuten-Nachbarschaften» Städte und Gemeinden lebenswerter und nachhaltiger gestaltet werden können.
Wanderausstellung: Montag, 12. bis Samstag, 24. Mai 2025
Ganztägig zugänglich auf dem Stadthausplatz
Stadtspaziergang: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr
geführt von Sibylle Wälty (ETH-Wohnforum) und Stadtrat Stefan Feldmann
Podiums-Diskussion: Donnerstag, 22. Mai 2025 um 18:30 Uhr
mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Architektur und Bevölkerung, anschliessend Apéro
Die Details zu den Veranstaltungen sind dem beiliegenden Flyer zu entnehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Thema finden Sie hier: https://www.10-minuten-nachbarschaften.ch/
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Natur, Land- und Forstwirtschaft | 044 944 72 76 | Kontaktformular |