Strassenbaustellen

Die Stadt Uster trägt ihrer Infrastruktur Sorge. Sie erneuert laufend und gezielt Strassen. Ab und zu ist es auch der Kanton Zürich, der Staatsstrassen auf dem Gebiet der Stadt saniert. Hier gibt es einen Überblick über aktuelle grössere Baustellen. Während der Bauphasen ist jeweils mit Behinderungen und Umleitungen zu rechnen.
Die Energie Uster AG erneuert die Werkleitungen sowie den Hausanschluss der AMAG Uster AG. Im Anschluss an die Werkleitungsarbeiten wird die Ackerstrasse im Grabenbereich wieder in Stand gestellt.
Bedingt durch einen Wasserleitungsbruch werden die Randabschlüsse saniert und Belagsarbeiten ausgeführt.
Die Energie Uster AG erneuert die Elektrizitätsleitungen sowie diverse Hausanschlüsse im Gehweg der Haberweidstrasse. Zeitgleich sanieren die Eigentümer die private Zufahrtsstrasse (Ringstrasse) zu den Liegenschaften Haberweidstrasse Nr. 8 bis 30.
Die «Energie Uster AG», Uster, erneuert die Werkleitungen der Heusser-Staub-Strasse und Bonstettenstrasse in den Abschnitten Burg- bis Bonstettenstrasse und Heusser-Staub-Strasse (Ost bis West), sowie diverse Hausanschlüsse. 
Die Energie Uster AG erneuert die Elektrizitätsleitungen entlang der Freiestrasse, Imkerstrasse und Florastrasse. Entlang des Projektperimeters werden diverse Verteilkabinen erneuert. Im Anschluss an die EW-Bauarbeiten wird die Imkerstrasse erneuert und in Stand gestellt.
Die Energie Uster AG erweitert in der Kreuzstrasse ihr Fernwärme- und EW-Netz. Im Anschluss wird durch die Stadt Uster die Strassenoberfläche erneuert.
Damit Sie auch in Zukunft von einer einwandfreien Infrastruktur profitieren können, werden die baulich mangelhafte Ufermauer und der Gehweg entlang des Zulaufkanales Zellwegerweiher instandgesetzt.
Damit Rollstuhlfahrende, Seniorinnen und Senioren mit Rollator sowie Personen mit Kinderwagen oder Rollkoffern selbständig und mühelos in die Busse einsteigen können, baut das kantonale Tiefbauamt an der Pfäffikerstrasse in Uster die Bushaltestellen Reithalle hindernisfrei aus.
Da die Öberflächenentwässerung der Schwerzenbacherstrasse bis anhin nicht gelöst ist, wird der Oberbau der Strasse bis Ende Einfahrt «Grundstück Schwerzenbacherstrasse 3» saniert, sodass das Oberflächenwasser geordnet versickert oder abgeführt werden kann. Den Netzausbau zieht man weiter bis zum Anschluss im Kreuzungspunkt Spitzengeerweg.
Damit Sie auch in Zukunft von einer einwandfrei funktionierenden Infrastruktur profitieren können, erneuert die Energie Uster AG, wie auch die Stadt Uster, in der Zürichstrasse die Werkleitungen (Gas, Wasser, Elektrizität, Wärme und Abwasser).
Aufgrund Bauarbeiten des Kantonalen Tiefbauamtes ist die Zürichstrasse in verschiedenen Etappen gesperrt.