Neujahrsempfang der Stadt Uster mit Ansprache von Stadtpräsidentin Barbara Thalmann

5. Januar 2025
Die Stadt Uster hat die Ustermer Bevölkerung am Sonntag, 5. Januar, zum traditionellen Neujahrsempfang auf dem Zeughausareal eingeladen. Stadtpräsidentin Barbara Thalmann blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, sich bei Suppe und Glühwein aufzuwärmen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen.

Über 200 Personen haben sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Uster auf dem Zeughausareal eingefunden. Die bunte und vielseitige Dekoration des Winter-Zelts sorgte dabei für eine gemütliche Atmosphäre, und die vielen Lichter verliehen dem Anlass eine besonders schöne Stimmung.

In ihrer Neujahrsrede blickte Stadtpräsidentin Barbara Thalmann auf weichenstellende Projekte im vergangenen Jahr zurück, wie etwa dem Ja der Stimmbevölkerung zum Baukredit für das Kultur- und Begegnungszentrum oder die Aktienkapitalerhöhung für das Spital. Weitere Punkte waren die Entwicklung im Stadtzentrum und die nächsten Schritte bei der Unterführung Winterthurerstrasse.

In ihrem Ausblick auf das Jahr 2025 freute sich die Stadtpräsidentin unter anderem auf die Einweihung des Seerestaurants und auf das Stadtfest vom 5.-7. September, an dem das 1250-jährige Bestehen der Stadt Uster gefeiert wird. Im Anschluss nutzten die Gäste die Möglichkeit, sich mit Suppe zu verpflegen und mit Glühwein und -most auf das neue Jahr anzustossen. 

Die Neujahrsansprache von Stadtpräsidentin Barbara Thalmann findet sich im vollen Wortlaut unten als Dokument angefügt. 

Barbara Thalmann während dem Vorlesen der Neujahrsrede

Zugehörige Objekte

Name
Neujahrsrede_Stadtpräsidentin Barbara Thalmann_20250105 (PDF, 109.99 kB) Download 0 Neujahrsrede_Stadtpräsidentin Barbara Thalmann_20250105