«Bibliothek der Dinge»: Die Stadtbibliothek Uster sucht Alltagsgegenstände
In vielen Haushalten gibt es Dinge, die zwar praktisch sind, aber nur selten benutzt werden. Die «Bibliothek der Dinge» ist genau an solchen Gegenständen interessiert. Anstatt selten benötigte Gegenstände selber zu kaufen, können sie ab dem Frühling bei der Stadt- und Regionalbibliothek Uster ausgeliehen werden. Damit leistet die Bibliothek einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Selten genutzt, jetzt gesucht
Die Stadtbibliothek sucht gut erhaltene Gegenstände wie Werkzeuge, Haushaltgeräte oder Freizeitausrüstung, die kaum genutzt wurden, aber geteilt werden können. Dazu zählen beispielsweise Bohrer, Dampfreiniger, Ferngläser oder Popcornmaschinen. Andere Gegenstände sind nicht gefragt, wie Projektverantwortliche Céline Boschung erklärt: «Wir nehmen keine Spielsachen an, da wir keine Konkurrenz zur Ludothek Uster sein wollen. Auch verzichten wir auf Bücher, Kleider oder treibstoffbetriebene Maschinen.»
Spende online anmelden
Der Spendenaufruf läuft bis Ende Januar 2025. Interessierte können ihre Gegenstände zunächst online anmelden. So wird sichergestellt, dass die Bibliothek keine ungeeigneten oder mehrfach vorhandenen Objekte erhält. Das Anmeldeformular ist online unter https://www.uster.ch/bibliothekderdinge.
Ab Frühjahr 2025 stehen die gespendeten Gegenstände in der Bibliothek der Dinge zur Ausleihe bereit.