Tagsüber mussten die Polizei und die Feuerwehr wegen einer unklaren Rauchentwicklung ins Zentrum ausrücken. Das Ganze stellte sich als Fehlalarm heraus. Eine Person zog sich auf dem Festgelänge eine leichte Handverletzung zu, die diesbezüglichen Abklärungen laufen. Eine Person musste schliesslich am späteren Nachmittag nach eigens verschuldeten Sturz durch die Sanität auf dem Marktgelände abgeholt und zwecks Kontrolle ins Spital Uster überführt werden. Die angedachten Notfallzufahrten für Feuerwehr und Sanität bewährten sich in der Praxis.
Ab Einbruch der Dunkelheit musste die Polizei mehrmals ausrücken, resp. intervenieren:
Bei Marktbesuchenden musste im Rahmen von Personenkontrollen in vier Fällen Marihuana sichergestellt werden, in einem Fall kam es zu einer Sicherstellung eines rezeptpflichtigen Medikaments.
Zwei Personen mussten im Verlaufe der Nacht nach selbstverschuldeten Stürzen durch die Sanität zwecks Verarztungen ins Spital Uster gebracht werden.
Ein Fall führte zu einer Verzeigung wegen Kokainkonsums. Das Kokain wurde im Hinblick auf die anstehende Vernichtung sichergestellt.
Im Verlaufe der Nacht ging bei der Polizei eine einzige Lärmbeschwerde ein. Nach Vorsprechen der Funktionäre der Stadtpolizei konnte mit der verantwortlichen Person vor Ort eine Lösung gefunden werden. Festzuhalten gilt es allerdings, dass sämtliche Barbetreiber die verfügten Auflagen eingehalten haben.
Sicherheits- und Verkehrspolizei der Stadtpolizei Uster