USTER-MÄRT - VOLKSFEST MIT 500 MARKTHÄNDLERN
Darüber hinaus bietet der Uster-Märt noch viel mehr. Auf dem Landmaschinenmarkt in der Landi- und der Stadthalle, im grossen Zelt auf dem Pausenplatz des Schulhauses Pünt sowie an der Quellenstrasse zeigen rund 80 Aussteller die aktuellsten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte, die in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden können.
Im kulinarischen Bereich werden allerlei einheimische wie auch internationale Spezialitäten angeboten. Wer sich aufwärmen möchte, kann dies mit einem würzigen Glühwein, einem feinen Punsch oder einem heissen Kaffee sowie heisser Schoggi tun. Die Auswahl an Süssigkeiten ist ebenso verlockend wie abwechslungsreich. Wie immer werden gebrannte Mandeln, Magenbrot, Waffeln, Crépes und Schleckwaren sowie weitere Leckereien angeboten.
Auf der Chilbi werden dieses Jahr beim Schulhaus Dorf Fahrgeschäfte wie der Tower, der Tagada, ein Disco-Express, ein Autoscooter und andere Vergnügungsbetriebe auf Fahrgäste und Zuschauer warten und für gute Unterhaltung und Herzklopfen sorgen. Aufgrund der aktuellen Baustellen im Kern von Uster gibt es beim diesjährigen Markt ein paar Änderungen in Sachen Lokalitäten. So wird ein Teil des Chilbibetriebs von der Theaterstrasse an die Florastrasse und auf den Stadthausparkplatz verlegt. Die Theaterstrasse wird neu durch kleinere statt der bisherigen grossen Chilbibahnen genutzt. Zudem wird ein Teil der Marktstände von der Poststrasse in die Gerichtsstrasse verschoben. Auch für die jüngeren Besucher wird einiges geboten. Sei dies beim Pony-Reiten, auf dem Disney Dream oder auf dem Märli-Flug. Die Kleinen werden bestimmt ihren Spass daran haben.
Nebst den Barbetrieben vor dem Stadthaus und an der Zentralstrasse laden die Märt-Beiz in der Stadthalle, der Märtbalken an der Seestrasse sowie weitere Festwirtschaften im Märtgebiet bis früh in die Morgenstunden zur Unterhaltung ein.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Plan_Umleitung_Ustermart.pdf (PDF, 126.87 kB) | Download | 0 | Plan_Umleitung_Ustermart.pdf |
Situationsplan_Uster_Mart.pdf (PDF, 2.71 MB) | Download | 1 | Situationsplan_Uster_Mart.pdf |