Lesen in Zeiten von Corona – Die Stadtbibliothek wird zum Take-away
Während der Coronakrise verbringen die Menschen viel Zeit zuhause. Gerade jetzt sind Bücher, CDs, DVDs und Spiele eine willkommene Abwechslung und Unterhaltung. Doch der Gang in die Bibliothek ist seit dem 14. März 2020 nicht mehr möglich, da sie aufgrund der aktuellen Massnahmen geschlossen wurde.
Das Team der Stadtbibliothek Uster hat dafür eine Lösung gefunden, denn auch in dieser Zeit steht die Kundschaft an oberster Stelle. Deshalb bietet sie seit kurzem einen Abhol- und Lieferservice an. Das Bibilotheksteam hat zunächst seine rund 5000 Kunden und Kundinnen über dieses temporäre Angebot informiert. Und schon kurz nach der Lancierung zeigt sich: Das Bedürfnis nach Medien ist gross. Bereits zehn Minuten nachdem die Kundschaft informiert wurde, ging die erste Bestellung ein. Mittlerweile wurden gegen 2000 Medien auf diesem Weg bezogen. Durchschnittlich sind es zehn Medien pro Kunde oder Kundin.
Um die Bestellungen zu bewältigen, hat das Bibliotheksteam ein ausgeklügeltes Abholsystem entwickelt. Unerlässlich war dabei, dass die Schutzmassnahmen des Bundes eingehalten werden. Sobald eine Kundenbestellung bereit zur Abholung ist, erhält der betreffende Kunde oder die Kundin eine Benachrichtigung mit der entsprechenden Abholnummer. Die Person schreibt diese Nummer auf einen Zettel und hält diesen beim Abholen an die Eingangstüre der Bibliothek. Die jeweilige Bestellung wird dann geholt und auf einer Bank neben der Eingangstüre platziert. Der ganze Vorgang geschieht also ohne Kontakt zwischen den Mitarbeitenden und der Kundschaft.
Die Bibliothek hat die Kundschaft auch dazu aufgerufen, das Abholen der Bücher zum Beispiel mit einem Einkauf zu verbinden, damit keine zusätzlichen Wege in der Öffentlichkeit entstehen. Für Personen, die in Uster leben und der Risikogruppe angehören, steht der Lieferservice zur Verfügung. Wenn diese selbst niemanden haben, der die Medien abholen kann, bringt sie eine Freiwillige zuhause vorbei.
Eine weitere Möglichkeit – ein rund um die Uhr Service – ist die digitale Bibliothek. Die Stadtbibliothek hat den Zugang bereits bis auf Weiteres für alle Kunden geöffnet und bietet jeden Tag unter der Woche zwischen 11 bis 12 Uhr eine Helpline für Fragen zur digitalen Bibliothek an.