Umgang mit dem ISOS in der Stadt Uster

Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) führt die wertvollsten, landesweit bedeutenden Ortsbilder auf und dokumentiert sie. Die Stadt Uster hat auf ihrem Gemeindegebiet drei Ortsbilder von nationaler Bedeutung (Kirchuster, Freudwil und Aatal). Die Stadt Uster ist verpflichtet, dieses Inventar bei ihren Planungen zu berücksichtigen. In diesem Bericht wird aufgezeigt, wie die Stadt Uster die schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung bei der Richtplanrevision berücksichtigt.

Informationen

Datum
7. Mai 2024
Herausgeber/-in
Stadtplanung Uster
Autor/-in
Fachhochschule Graubünden

Dokumente

Name
Hauptbericht zum Umgang mit dem ISOS (PDF, 12.57 MB) Download 0 Hauptbericht zum Umgang mit dem ISOS
Teil 1 Instrumentenpalette zum Umgang mit dem ISOS (PDF, 5.14 MB) Download 1 Teil 1 Instrumentenpalette zum Umgang mit dem ISOS
Teil 2.1 Handlungsbedarf zum Umgang mit dem ISOS (PDF, 53.04 MB) Download 2 Teil 2.1 Handlungsbedarf zum Umgang mit dem ISOS
Teil 2.2 Handlungsbedarf zum Umgang mit dem ISOS (PDF, 50.46 MB) Download 3 Teil 2.2 Handlungsbedarf zum Umgang mit dem ISOS
Teil 3 Abwägung zum Umgang mit dem ISOS (PDF, 2.71 MB) Download 4 Teil 3 Abwägung zum Umgang mit dem ISOS

Zugehörige Objekte